Ein guter Text informiert, erzählt, löst Handlung aus. Er ist kurz, in einer einfachen Sprache geschrieben und deshalb angenehm zu lesen. Das Beachten dieser Regeln empfehle ich besonders bei komplexen Themen.
Texten
Im Gespräch kläre ich mit der Auftraggeberin, welche Kunden sie zu welchem Thema ansprechen will. Mit diesen und weiteren recherchierten Informationen schreibe ich einen Arbeitstext. In Ruhe kann die Auftraggeberin diesen Text lesen. Es entsteht ein Raum, um Inhalt und Aussage zu überdenken und allenfalls andere Formulierungen auszuprobieren. Dieses Vorgehen ist effizient und wird von meinen Kunden geschätzt, weil die zweite Textversion meistens ihren Vorstellungen entspricht.
Redigieren
Spezialisten wissen alles über ihr Fachgebiet. Oft sind ihre Texte jedoch zu lang und zu kompliziert geschrieben. Beim Überarbeiten achte ich darauf, dass der Inhalt schnell verstanden wird. Nach dem Redigieren sind die fachlich korrekten Informationen in einem einheitlichen Schreibstil formuliert und gezielt gesetzte Schwerpunkte heben die wichtigen Fakten hervor.