Lesestoff für Ihre Kunden

Eine Zeitschrift wird durchgeblättert, die Fotos werden angeschaut, die Texte gelesen. Ein Kunden- oder Fachmagazin ist deshalb ein wichtiges Marketing-Instrument:

  • Für das Gewinnen von Kunden.
  • Für die Kundenbindung und die Imagepflege.
  • Aufmerksamkeit dank attraktivem und interessantem Inhalt.
  • Seriöse Informationen fördern das Vertrauen.
Qualität in Wort und Bild

Für Fachzeitschrift, Kundenmagazin oder Newsletter: Ich übernehme alle redaktionellen Arbeiten. Oder vielleicht möchten Sie ein Interview über sich und Ihr Unternehmen?

  • Konzeption
  • Leitung eines Redaktionsteams
  • Definieren und organisieren eines interessanten Inhaltes
  • Artikel und Interviews im journalistischen Stil
  • Redaktionelle Bearbeitung von Texten
  • Koordination der Produktion
  • Terminverantwortung
  • Briefing und Begleitung Grafik
  • Abschlussredaktion
Interview als Werbemittel

Ich liebe es, Menschen auszufragen und nachher über dieses Gespräch ein Interview zu schreiben. Im Blog finden Sie spannende Beispiele. Möchten Sie ebenfalls ein Interview für Ihre Website oder für die Presse? >> Kontakt

Referenzen

laut & leise

Dreimal im Jahr erscheint das 20-seitige Fachmagazin laut & leise. Herausgeberin: Stellen für Suchtprävention im Kanton Zürich. Leistungen von Müllertext: sämtliche Arbeitsschritte von der Konzeption des Inhaltes, Leitung des Redaktionsteams bis zur Layoutbegleitung.

Aktuelle Ausgabe

 

Wohnwirtschaft

Zehnmal im Jahr erscheint das Mitgliedermagazin Wohnwirtschaft. Herausgeber: Hauseigentümerverband Aargau (HEV). Leistungen von Müllertext: Zusammen mit Ruth Bürgler bin ich für den Thementeil zuständig. Dafür schreiben wir Artikel über alles, was Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer interessiert. Zum Beispiel: Leidenschaft für das Feuer

Aktuelle Ausgabe

Magazin
Verband feusuisse

Viermal im Jahr erscheint das 48-seitige Fachmagazin. Herausgeberin: feusuisse Verband für Wohnraumfeuerungen, Plattenbeläge und Abgassysteme. Leistungen von Müllertext: sämtliche Arbeitsschritte von der Konzeption des Inhaltes bis zum Gut-zum-Druck.

> Aktuelle Ausgabe