Im Auftrag des Spital Zollikerberg konnte ich den Prospekt über die Palliative Care schreiben. Die Palliative-Care-Fachleute möchten, dass Patienten und Patientinnen während einer schweren Krankheit eine gute Lebensqualität bis zum möglichen Tod erfahren. Meine Aufgabe war es mit wenig Text, viele Informationen und die Anliegen der Palliative Care zu vermitteln. Dabei stellte sich mir bald die Frage, wie kann ich über en Tod achtsam schreiben? Beim Lesen anderer Prospekte las ich vieles, was mich schlicht entsetzte; zum Beispiel eine längere Aufzählung von Aufnahmekriterien. Ich kann mir schwer vorstellen, dass ich mich am Ende des Lebens um solche Kriterien kümmern möchte.
Es ist von Bedeutung, welche Wörter ich auswähle und welchen inhaltlichen Schwerpunkte ich wie gewichte. Und so kann es sein, dass ich bei schwierigen Texten für ein oder zwei Sätze viel Zeit aufwende, um Wörter und sensible Tatsachen sorgfältig zu formulieren. Anderntags beim nochmaligen Durchlesen beginnt manchmal alles wieder von vorne.
Foto: Brigitte Müller